top of page

Hier gehts zu DEINEM TERMIN

Steigere deine regenerativen Selbstheilungskräfte und die Zeit beginnt immer mehr für DICH zu arbeiten!

Physiotherapie

-Trainingsziel erarbeiten

-1A-Test

-erster Trainingsschritt

​

​

1h 30 Min.

​

100 €

Reflexzonen-Therapie

-Überprüfung der physiologischen Beweglichkeit der Körperachsen

-1A, 2A, oder 3A-Test

-2. und 3. Trainingsschritt

​

ca. 1h

​

100 €

Image by Ronnie Overgoor

Dein Ziel

Vor dem ersten Schritt zum Weg zu deiner Gesundheit, erarbeiten wir das wohl WICHTIGSTE überhaupt. Dein persönliches, motivierendes TRAININGSZIEL.

Denn Heilung macht nicht immer Spaß. Heilung kann phasenweise sogar sehr ungemütlich sein. Deshalb ist es wichtig, dass du weißt, warum du das machst, um bei gewissen Strecken durchhalten zu können.

Und dabei hilft dir, bzw. uns dein Trainingsziel. Ein Ziel hat ausserdem die positive Eigenschaft, dass man sehr schnell merkt, wenn man vom Kurs abkommt, so dass man diesen wieder korrigieren kann.

Die Trainingsschritte

Es gibt 3 Trainingsschritte. Jeder Trainingsschritt betrifft ein anderes Zellsystem. Bei jedem Termin testen wir, in welchem Trainingsschritt für dich das Meiste heraus zu holen ist, und so kann es sein, dass wir für das Erreichen deines Zieles eine individuelle Reihenfolge wählen.

​

Um wirklich alle Blockaden, die deinem Ziel im Weg stehen, restlos zu beseitigen kann es sein, dass wir den ein oder anderen Trainingsschritt mehr als einmal machen müssen.

​

Jedes Training läuft nach der gleichen Struktur ab. Zuerst finden wir durch Belastungstests heraus, welches System blockiert. Über passive Beweglichkeitstests und Ohrzonen-diagnostik finden wir dann die genauen Zellareale.

​

Mit diesen Informationen zeigen wir dem Körper, mit der richtigen Anlage, welche Zellareale eine Reparatur benötigen, die auch sofort begonnen wird.

​

Nach diesen Schritten wird durch passive Bewegungen die Verbindung zum Gehirn wieder hergestellt, und in der Nachruhephase werden diese Verbindungen noch weiter verstärkt.

 

Für diese Phase sollte man sich unbedingt genügend Zeit nehmen, denn wenn man den Körper hier zu früh unterbricht, kann es sein, dass man zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die selben Stellen bearbeiten muss, um die Verbindung dann komplett herzustellen.

​

Ein repariertes Zellareal, welches nicht vom Gehirn angesteuert werden kann, trägt weiterhin nichts zum Energiegewinnungsprozess bei.

Schritt I NSYS.jpg
Schritt II MSYS.jpg
Schritt III OSYS.jpg
NSYS-Mäxchen.png

Der 1. Trainingsschritt

Der 1 Trainingsschritt steht für die Arbeit im Nervensystem. In den meisten Fällen beginnt man mit dem Training im Nervensystem. Das Abschlusstraining ist ebenso hier.

​

Das Nervensystem steht unter anderem für unsere Wahrnehmung und die vielen Plan Bs, die der Körper installiert hat, die wir Schrittweise aufheben möchten.

​

Hierbei gehen wir genau auf die Wirbelsäule und die Ursachen von Beckenschiefständen ein. Diese haben, wenn hier eine Störung vorliegt weitreichende Auswirkungen auf das gesamte System.

TSI NSYS1.jpg
TSI NSYS2.jpg
MSYS-Mäxchen.png

Der 2. Trainingsschritt

Der 2. Trainingsschritt betrifft den gesamten Bewegungsapparat (Meridiansystem, MSYS). Diese Zellen stehen für unseren Körper in der Versorgungspriorität an 3. Stelle. Hier wird als erstes bei einem Energiedefizit eingespart.

Es ist wichtig hier genau zu arbeiten, denn Blockaden, die in diesem System sind, veranlassen das Organsystem dazu, weniger Energie freizusetzen.

​

Im MSYS gehen wir auf Schläge ein, welche plötzlich und mit großer Kraft den Körper getroffen haben, wie zum Beispiel schwere Unfälle. Meistens kann man sich bewusst daran erinnern, welcher massive Schlag zb. das rechte Knie dauerhaft geschädigt hat.

TSII MSYS.jpg
TSII MSYS2.jpg
OSYS-Mäxchen.png

Der 3. Trainingsschritt

Im 3. Trainingsschritt überprüfen wir das Organsystem. Hier geht es um die Organfunktionen selbst, sowie um emotionale Schläge, die uns getroffen haben.

​

Die Arbeit im Organsystem ist meist die komplexeste. Unsere unbewussten Vermeidungsstrategien sind oft so stark, dass hier richtige Detektivfähigkeiten von Nöten sind.

​

Da die Arbeit im Organsystem die meiste Energie im Körper freisetzt, ist es wichtig in den ersten 2 Trainingsschritten sauber gearbeitet zu haben.

Schritt III OSYS.jpg

Überzeugt, oder nicht? In den meisten Fällen ist es sinnvoll eine Sache zu probieren, als nur darüber zu studieren.

​​

Komm und werd Gsund!

bottom of page